Qualität und Effizienz Ihrer Produktion steigern | Die L-mobile QS-Datenerfassung
Qualitätssicherung auch schon während des Fertigungsprozesses
Die Erfassung von qualitätsbezogenen Daten hat in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Kunden verlangen nach einer ordentlichen Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Viele dieser Prüfungen und Tests werden bereits während des laufenden Fertigungsprozesses durchgeführt und dokumentiert. Mit der L-mobile QS-Datenerfassung haben Sie, zum Beispiel in Verbindung mit der L-mobile BDE, die Möglichkeit, diese Daten digital an der Stelle zu erfassen, an der sie entstehen.
Sollen die Qualitätsdaten nicht während des Fertigungsprozesses, sondern in einem gesonderten Prozessschritt erfasst werden, so können diese im Nachgang durch die Mitarbeiter der QS-Abteilung erfolgen.
Erstellung von Prüfplänen zur QS-Datenerfassung
Über die L-mobile Eingabeoberfläche ist es möglich, Prüfpläne anzulegen und zu bearbeiten. Dabei kann festgelegt werden, an welchen Punkten im Prozess die Prüfungen durchgeführt werden sollen. Zu jedem Prüfpunkt kann zusätzlich angegeben werden, in welchem Intervall die Prüfung durchgeführt wird (z.B. pro Auftrag, pro Charge, bei jedem Teil, etc.). Sind die Prüfpunkte und Intervalle bestimmt, so wird der eigentliche Prüfplan in Form von einzelnen Aufgaben erstellt. Die hier erfassten Aufgaben können unterschiedliche Aktionen erfordern. Dabei kann es sich um die Erfassung eines Zahlenwertes, eine Ja/Nein Abfrage, oder auch einer einfachen Anzeige von Informationen oder ganzen Dokumenten handeln. Des Weiteren kann für jede Aufgabe definiert werden, ob es sich dabei um eine Pflichtprüfung oder um eine optionale Prüfung handelt. Zum Abschluss wird noch festgelegt für welche Artikel der gerade erstellte Prüfplan gilt.