Pascal Löchner
Head of Sales
Die Funktion Zugang Produktion in L-mobile warehouse ready for proALPHA ermöglicht die Zugangsbuchung produzierter Teile mit Bezug auf in proALPHA freigegebenen Fertigungsaufträgen in das Lager. Bei der Zugangsbuchung aus der Fertigung in das Lager kann unter Angabe des Ziellagerplatzes sowohl die Gut- als auch die Ausschussmenge erfasst werden. Im Anschluss an die Verbuchung des Produktionsauftrages wird der Materialschein mit der gebuchten Menge geschlossen – auch wenn es sich dabei um eine Mindermenge handeln sollte. Parallel erfolgt in proALPHA eine Teil- oder Fertigmeldung des Produktionsauftrages und die neuen Bestände durch den Zugang Produktion stehen direkt im proALPHA-System zur Verfügung.
Die mobile Ausführung der Funktion Zugang Produktion ermöglicht dem Lageristen, die Einlagerung der Teile aus der Produktion in das Lager direkt am Ort des Geschehens auszuführen. Das zeitaufwändige Verbuchen am Terminal sowie das Erstellen und Drucken der Arbeitspapiere für die Einlagerung entfallen vollständig. Durch das konsequente Scannen mit einem Barcodescanner werden Fehler durch die manuelle Datenübertragung von vornherein ausgeschlossen. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Funktion Zugang Produktion ist selbsterklärend und leitet den Lageristen Schritt für Schritt durch den Einlagerungsprozess. Ein tiefergehendes ERP-Verständnis ist nicht notwendig, da die mobile Anwendung sämtliche Positionen aus proALPHA automatisch generiert und zur Bearbeitung dem Lageristen auf dem PDA zur Verfügung stellt. Das Zusatzmodul Zugang Produktion verzweigt darüber hinaus direkt in die Funktion Bestandsinformation, in der Sie sich über sämtliche vorhandene Bestände im Lager informieren und zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel den Lagerplatz einzelner Teile, abfragen können.
Um den Zugang von gefertigten Teilen oder Materialen aus der Produktion zurück ins Lager anzustoßen, werden die vorausgegangenen Produktionsaufträge in proALPHA fertiggemeldet. Beim Fertigmelden der Produktionsaufträge wird im ERP-System zwischen Gut- und Ausschussmenge der gefertigten Baugruppen des Materialscheins unterschieden. Ist die Produktion des Fertigungsauftrags abgeschlossen, können Sie den Auftrag im proALPHA-System archivieren.
Die Archivierung des Produktionsauftrags in proALPHA erfolgt beim Zugang Produktion entweder automatisch oder manuell. Die automatische Archivierung erfolgt beim Fertigmelden eines Produktionsauftrags, wenn beim Rückmelden der letzten Arbeitsaktivität diese auch fertiggemeldet wird. Zudem muss sichergestellt werden, dass bei aktiver Toleranzprüfung die rückgemeldeten Gut- und Ausschussmengen zum Produktionsauftrag innerhalb der vorgegebenen Toleranzgrenzen liegen. Ist das Kontrollkästchen „Auftrag fertig“ in proALPHA aktiviert, können Sie die Archivierung des Produktionsauftrags beim Fertigmelden manuell vornehmen. Ob Sie archivierte Produktionsaufträge weiterhin fertigmelden können, ist anhand des Anwendungsparameters PP_CompletionNoticeArchWorkOrder einzustellen.
Die Meldung des Produktionsauftrags in proALPHA erfolgt entweder automatisch oder manuell.
Zur automatischen Fertigmeldung eines Produktionsauftrags wird der hierzu benötigte Vorgang im Anwendungsparameter PP_ComplNoticeForLastOprL konfiguriert. Anschließend kann beim Rückmelden der letzten Aktivität am Produktionsauftrag dieser automatisch fertiggemeldet und automatisch archiviert werden – vorausgesetzt das Kontrollkästchen „Auftrag fertig“ in proALPHA ist aktiviert.
Neben der automatischen Fertigmeldung von Produktionsaufträgen können Sie Ihre Materialscheine auch manuell fertigmelden. Die Fertigmeldung erfolgt in diesem Fall durch das Erfassen des Arbeitspapiers „Fertigmeldung“.
Die Fertigmeldung wird je Produktionsauftrag aus proALPHA gedruckt. Im Arbeitspapier „Fertigmeldung“ wird von einem Produktionsmitarbeiter die gefertigte Gut- und Ausschussmenge zu einem abgeschlossenen Produktionsauftrag erfasst. Hierzu werden auf der Fertigmeldung die benötigten Daten mit Platzhaltern für die einzutragenden Mengen gedruckt. Außerdem enthält die Fertigmeldung weitere wichtige Daten des Produktionsauftrags, wie z. B. die Auftrags- und Rückmeldenummer.
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Wir beantworten Ihre Fragen!
Sie benötigen weiterführende Informationen zu unseren Softwarelösungen oder fachliche Beratung zur Implementierung, Projektablauf oder Preisen?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Wir beantworten Ihre Fragen!
Sie benötigen weiterführende Informationen zu unseren Softwarelösungen oder fachliche Beratung zur Implementierung, Projektablauf oder Preisen?
Rufen Sie uns an – Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Rufen Sie mich an – Ich helfe Ihnen gerne weiter!