Nummer von WE-Beleg
E-Mail Kontakt
Rufen Sie uns an!
Telefonkontakt anzeigenDownloadcenter
Infothek
Get your life L-mobilized
Bewerbungscenter
Customer Support
Praxis-Info
Link zu: Kontakt
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Mit dem Modul L-mobile warehouse ready for proALPHA Einlagerung / Umbuchung Wareneingang können Bestände, die sich auf dem Wareneingangslager befinden, auf einen Ziellagerort bzw. -platz umgebucht werden. Innerhalb der L-mobile warehouse ready for proALPHA Einlagerung / Umbuchung Wareneingang werden Ihren Lageristen alle WE-Belege angezeigt, die noch eine offene Menge enthalten.
Mögliche Eingaben aus dem Hauptmenü oder als zusätzlicher Filter:
Ist nach der Eingabe eines Parameters die Auswahl der Bestände eindeutig, wird dieser Datensatz angezeigt. Bei einer Mehrdeutigkeit der Eingabe werden alle Bestände zu dem gewählten Parameter aufgelistet.
Durch die Auswahl eines eindeutigen Bestandes, wird in die Liste der offenen Positionen des WE-Beleges verzweigt. Konnte derselbe Bestand an dieser Stelle eindeutig identifiziert werden, springt unsere digitalisierte Lagerlogistiklösung in den Dialog zur Einlagerung dieses Bestandes.
Die Auswahl der Schaltfläche des Teils verzweigt zu dem Modul L-mobile warehouse ready for proALPHA Bestandsauskunft. Ist das hier ausgewählte Teil chargenpflichtig, so werden die Informationen zu diesem Teil um die Chargennummer ergänzt.
Anschließend erfolgt die Anzeige des ersten Lagerplatzes, auf welchem das Teil bereits vorhanden ist. Mit der Auswahl eines Freiplatzes wird in die mobile Oberfläche der L-mobile warehouse ready for proALPHA Freiplatzsuche verzweigt.
Abschließend sind für die Ausführung der Einlagerung / Umbuchung Wareneingang in proALPHA als Eingabe in den Lagerort folgende Werte möglich:
Die Menge der einzulagernden Teile wird wiederum in dem gleichnamigen Eingabefeld eingetragen. Mit dem Befehl „Buchen“ wird nun eine Umbuchung (LUM) mit Bezug zu EWE auf das eingegebene Ziel durchgeführt und die aktualisierten Daten zu den eingelagerten Teilen stehen in Echtzeit in proALPHA zur Verfügung.
Innerhalb der Einlagerung beziehungsweise der Umbuchung eines Wareneingangs auf ein Ziellager schlägt das ERP-System proALPHA die Wareneingangsbelege vor, die noch nicht komplett umgebuchte Belegpositionen enthalten. Als Zielläger werden dabei die Lagerorte aus den Belegpositionen der umzubuchenden Wareneingangsbelege von proALPHA zur Auswahl angeboten.
Die Einlagerung oder auch Umbuchung des Wareneingangs in proALPHA verfolgt das Ziel die angelieferten Teile, die innerhalb des Wareneingangs auf die Wareneingangsläger verbracht wurden, für die weitere Verwendung auf die entsprechenden Zielläger zu buchen.
Bei der Übernahme je Belegposition zeigt das proALPHA-ERP-System den Bestand an, der noch auf dem Wareneingangslager vorhanden ist und reduziert diesen durch folgende Geschäftsvorgänge:
Über den Befehl „Rücklieferung“ können Sie festlegen, ob Sie die vorhandene Bestandsmenge, die sich auf einem Wareneingangslager befindet, komplett oder teilweise zurückliefern und generieren durch Betätigen der Schaltfläche einen Rücklieferungsbeleg.
Mit „Komplett umbuchen“ legen Sie fest, dass das ERP-System proALPHA die auf dem Wareneingangslager vorhandene Bestandsmenge einer Belegposition zum Umbuchen vorschlägt. Eine vollständig umgebuchte Belegposition wird von proALPHA nicht mehr zum Umbuchen vorgeschlagen.
Um einen Wareneingang nach einer ungeplanten Entnahme vom Wareneingangslager umzubuchen, müssen Sie in proALPHA zunächst die umzubuchende Menge der Belegposition erfassen. Mit Ausführung des Kennzeichens „ja“ in der Spalte „Lager gebucht“, bestätigen Sie, dass die Menge einer Belegposition eines Wareneingangsbelegs komplett auf das Ziellager umgebucht wird. Dadurch können Belegpositionen komplett umgebucht werden, auch wenn die umgebuchte Menge kleiner ist als der in proALPHA beim Umbuchen ausgewiesene Bestand.
Führen Sie hingegen den Befehl „nein“ in der Spalte „Lager gebucht“ aus, teilen Sie dem proALPHA-ERP-System mit, dass die Belegposition durch das Umbuchen noch nicht abgeschlossen ist.
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Wir beantworten Ihre Fragen!
Sie benötigen weiterführende Informationen zu unseren Softwarelösungen oder fachliche Beratung zur Implementierung, Projektablauf oder Preisen?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Wir beantworten Ihre Fragen!
Sie benötigen weiterführende Informationen zu unseren Softwarelösungen oder fachliche Beratung zur Implementierung, Projektablauf oder Preisen?
Rufen Sie uns an – Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Rufen Sie mich an – Ich helfe Ihnen gerne weiter!