Christopher Kohl
Telemarketing
Durch den Einsatz von L-mobile warehouse ready for NAV können Sie Ihre Umlagerung einfach, sicher und schnell vornehmen. Die Identifizierung des Artikels und des Lagerplatzes erfolgt durch das Scannen eines Barcodes mit einem Handscanner. Die Umlagerung von einem beliebigen Lagerplatz zu einem anderen Lagerplatz wird verzugslos und medienbruchfrei in Ihrem NAV ERP-System erfasst. Hier erkennt Navision automatisch, ob es sich bei dem Umlagerungsprozess um eine Umlagerung von Lagerplatz zu Lagerplatz handelt oder ob die Warenbewegung von einem Lagerort zu einem anderen stattgefunden hat. Im Hintergrund wählt Navision parallel das richtige Buchblatt aus und führt den korrekten Befehl (Buchen oder Registrieren) vollautomatisch aus.
Die Umlagerung in L-mobile kann sowohl für einzelne Artikel, ganze Lagerplätze, Serien oder Chargen vorgenommen werden. Auch die Pulk-Umlagerung (bin zu bin), für eine schnelle Umlagerung mehrerer Artikel zu einem neuen Lagerort oder –platz, kann mit unserer mobilen Lagerlösung in Echtzeit ausgeführt werden.
In Navision wird zwischen zwei verschiedenen Arten der Umlagerung unterschieden. Zum einen gibt es die Umlagerung von einem Lagerplatz zu einem anderen Lagerplatz innerhalb desselben Lagerortes, zum anderen besteht die Möglichkeit von einem Lagerort zu einem anderen Lagerort umzulagern.
In Microsoft Dynamics NAV wird innerhalb des Umlagerungsprozesses von Lagerplatz zu Lagerplatz ein Logistik Umlagerungsbuchblatt geöffnet. In diesem Buchblatt werden Informationen wie Artikelnummer, der „Von Lagerplatz“, der „Nach Lagerplatz“, sowie die Menge und der Einheitencode vermerkt. Durch bestätigen des Symbols „Registrieren“ wird die Umlagerung im System erfasst und der Umlagerungsprozess wird in den Artikelposten und den Lagerplatzposten sichtbar.
Innerhalb der Umlagerung von einem Lagerort zum anderen, enthält das Umlagerungsbuchblatt in NAV die Information zur Artikelnummer, den aktuellen Lagerplatz und Lagerortcode sowie den neuen Lagerplatz inklusive Lagerortcode. Ferner werden auch in diesem NAV Buchblatt die Menge und der Einheitencode eingetragen. Mit dem Ausführen der Schaltfläche „Buchen“ wird die Umlagerung im System erfasst und die Artikel-, Lager- und Wertposten stehen aktualisiert im NAV Buchblatt zur Verfügung.
Die Umlagerung der Artikel und die tatsächliche Buchung der Warenbewegung finden in MS Dynamics NAV zeitversetzt statt. Dies führt zeitweise zu falschen Bestandsangaben innerhalb des Systems. Da die Dokumentation der Umlagerung häufig noch in Form von Papierbelegen stattfindet, birgt die manuelle Nachtragung der Umlagerung ein erhöhtes Fehlerrisiko aufgrund von Medienbrüchen.
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Rufen Sie uns an – Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Rufen Sie mich an – Ich helfe Ihnen gerne weiter!
In unserem Live-Webcast NAV präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse ready for NAV Ihre Lagerprozesse optimieren und beschleunigen können....
L-mobile Vertrieb NAV
In unserem Live-Webcast NAV präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse ready for NAV Ihre Lagerprozesse optimieren und beschleunigen können....
L-mobile Vertrieb NAV
In unserem Live-Webcast NAV präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse ready for NAV Ihre Lagerprozesse optimieren und beschleunigen können....
L-mobile Vertrieb NAV
In unserem Live-Webcast NAV präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse ready for NAV Ihre Lagerprozesse optimieren und beschleunigen können....
L-mobile Vertrieb NAV
In unserem Live-Webcast NAV präsentieren wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der mobilen Lagerverwaltung L-mobile warehouse ready for NAV Ihre Lagerprozesse optimieren und beschleunigen können....
L-mobile Vertrieb NAV