Pascal Löchner
Head of Sales
Wareneingang bedeutet die Annahme von angelieferten Artikeln.
Der Lagerist erfasst auf seinem PDA per Barcode oder manuell den physischen Eingang der Ware. Darauf erhält er sofort eine Übersicht aller offenen Bestellungen, die in ALPHAPLAN angelegt wurden und zur Einlagerung anstehen und kann diese sofort verbuchen. Um eine bestimmte Position zu verbuchen, sind eine Lieferscheinnummer und ein Lieferdatum notwendig.
Mit der Auswahl einer bestimmten Bestellung werden alle Positionen der Bestellung aufgelistet. Über die Filteroption können die einzelnen Positionen auf die eingegebene Artikelnummer reduziert und der Ziellagerort und die Artikelmenge hinzugefügt werden.
Je nach Artikeleigenschaft (Lagerplatzgeführt, Chargenpflichtig, Serienpflichtig, etc.) werden Eingabefelder ein- bzw. ausgeblendet. Liegt auf dem Ziellagerort eine Buchungssperre/Entnahmesperre vor, so wird dies mit einer roten/gelben Information gekennzeichnet.
In dem Eingabefeld „Labeldruck“ kann der Etikettendruck für die jeweiligen Artikel in ALPHAPLAN angestoßen werden.
Mit der Funktion „Bestände“ wird auf die Bestandsauskunft verzweigt, um den Lagerbestand des Artikels zu ermitteln. Durch das Betätigen des Buttons „Serien Nr.“ gelangt der Mitarbeiter zu der Maske, in der die Serien-Nummern gescannt werden können. Werden Serien-Nummern fälschlicherweise doppelt gescannt, so wird dies sofort durch eine Fehlermeldung dokumentiert.
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Wir beantworten Ihre Fragen!
Sie benötigen weiterführende Informationen zu unseren Softwarelösungen oder fachliche Beratung zur Implementierung, Projektablauf oder Preisen?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Wir beantworten Ihre Fragen!
Sie benötigen weiterführende Informationen zu unseren Softwarelösungen oder fachliche Beratung zur Implementierung, Projektablauf oder Preisen?
Rufen Sie uns an – Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Rufen Sie mich an – Ich helfe Ihnen gerne weiter!