Pascal Löchner
Head of Sales
L-mobile WMS bietet zwei Möglichkeiten zur Chargenverfolgung:
Alle Chargennummern eingehender Artikel werden beim Einlagern der Waren – sowohl über den Wareneingang, als auch beim Zugang aus der Produktion – erfasst. Die Chargennummern werden über alle Bewegungen im Lager hinweg vom Zugang bis zum Verlassen des Lagers verfolgt und dokumentiert.
Die Artikel werden in dem Moment in dem sie das Lager verlassen, mit einer Chargennummer versehen.
Soll ein bestimmter Artikel immer auf dem gleichen Lagerplatz eingelagert werden, so werden im L-mobile WMS sogenannte Festplätze definiert. Werden Artikel, für die ein Festplatz angelegt wurde, mit L-mobile WMS eingelagert, wird der entsprechende Festplatz automatisch als Einlagerungsort vorgeschlagen. Die Administration der Festplätze erfolgt am Desktop.
L-mobile WMS ermöglicht die Erstellung, Dokumentation und Rückverfolgung von Seriennummern zu einzelnen Artikeln oder verbauten Teilen. Alle Seriennummern lassen sich mit Hilfe von der L-mobile-Lösung jederzeit zurückverfolgen und nachvollziehen.
Mit der MHD-Verwaltung wird vermieden, dass verderbliche Waren zu lange in Ihrem Lager verbleiben und nicht mehr nutzbar sind. Das Mindesthaltbarkeitsdatum jedes verderblichen Artikels wird im L-mobile WMS erfasst.
Die Software sorgt entsprechend dem FIFO-Ansatz dafür, dass „ältere“ Bestände zuerst ausgelagert werden, sofern deren MHD noch nicht überschritten ist. Bestände, die das MHD bereits überschritten haben, werden gesperrt.
Machen Sie jetzt Ihr ERP mobil!
Wir beantworten Ihre Fragen!
Sie benötigen weiterführende Informationen zu unseren Softwarelösungen oder fachliche Beratung zur Implementierung, Projektablauf oder Preisen?
Transparente und kompetente Beratung von A-Z
Wir beantworten Ihre Fragen!
Sie benötigen weiterführende Informationen zu unseren Softwarelösungen oder fachliche Beratung zur Implementierung, Projektablauf oder Preisen?
Rufen Sie uns an – Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Rufen Sie mich an – Ich helfe Ihnen gerne weiter!