1992 Gründung W. Ernst Informatik GmbH
Die Brüder Leo und Werner Ernst und Martin Wolf gründen ihr neues Unternehmen W. Ernst Informatik GmbH.
L-mobile ist proALPHA OEM-Partner
Auf mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Fertigung und Handel fokussiert, hat sich die ERP-Komplettlösung einen Namen gemacht. Der Funktionsumfang von proALPHA beinhaltet den Einkauf, die Materialwirtschaft, die Produktion und Kostenrechnung bis hin zum Finanzwesen und deckt ebenso die Bereiche Vertrieb, CRM und Business Intelligence bis hin zu CAD-Integration, DMS und E-Business-Komponenten ab.
Die proALPHA-Gruppe ist ein weltweit agierendes Unternehmen und bietet das proALPHA ERP-System in zahlreichen Sprach- und Landesversionen an. Durch die einfache Anbindung von lokalen Drittsystemen ist ein reibungsloses, systemgestützes Daten- und Informationsmanagement weltweit einfach und schnell realisierbar.
Das proALPHA ERP-System automatisiert sämtliche Geschäftsprozesse und minimiert so verschiedensten Verwaltungsaufwand, wie auch Bearbeitungszeiten. Ihre Mitarbeiter profitieren mit proALPHA von einem integrierten Workflow Management. Ausgerichtet auf maximale Produktivität und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und abgestimmt auf Auftrags- und Serienfertigung sowie Handel, automatisiert proALPHA nicht nur Arbeitsabläufe sondern maximiert auch die Prozessqualität und -sicherheit.
Das ERP-System stellt lückenlose Prozesse über alle Geschäftsbereiche sicher und steht den proALPHA Usern sowohl im eigenen Rechenzentrum, als auch aus der Cloud zur Verfügung. Ebenso können proALPHA Anwender dank der prozess- und serviceorientierten Softwarearchitektur (SOA) schnell auf Marktveränderungen reagieren und somit neue Umsatzchancen nutzen.
Die L-mobile Schnittstelle an das proALPHA ERP-System wird über die vorhandenen Dynamic Link Libraries – kurz: DLL’s, der jeweiligen proALPHA-Version angesprochen. Die DLL beinhaltet alle proALPHA Objekte, so wie alle Buchungsfunktionen, die ebenfalls die proALPHA Software nutzt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Validierungen einer Buchung, die in proALPHA stattfinden auch in L-mobile durchgeführt werden. Zusätzlich wird die L-mobile Schnittstelle an das proALPHA ERP-System durch L-mobile eigene Prüfungsinstanzen, wie Artikelnummern, Lagerplätze, Mengen, Chargen bzw. Seriennummern, etc. ergänzt und vervollständigt.
Um eine ideale Anpassung der L-mobile Prozesse an das proALPHA ERP-System zu erzielen, wurde das Auslesen der Daten um einen Datenbank-Mapper erweitert. Dieser Datenbank-Mapper erzeugt native SQLs auf dem MS-SQL-Server und ist dadurch in der Lage relevante Daten, die vom proALPHA ERP-System nicht ausgelesen werden können, für die mobile Anzeige zur Verfügung zu stellen.
Ferner sind wir in der Lage, mit dem App-Designer von proALPHA erstellte Etiketten und Formulare über die L-mobile Lösung mobil zu drucken.
Unsere Expertise geht auch über den Standard hinaus. Wir können Ihre Anpassungen mit in unsere Softwarelösung integrieren. Sprechen Sie unsere proALPHA-Berater darauf an! Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Das proALPHA ERP-System automatisiert sämtliche Geschäftsprozesse und minimiert so verschiedensten Verwaltungsaufwand, wie auch Bearbeitungszeiten. Ihre Mitarbeiter profitieren mit proALPHA von einem integrierten Workflow Management. Ausgerichtet auf maximale Produktivität und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und abgestimmt auf Auftrags- und Serienfertigung sowie Handel, automatisiert proALPHA nicht nur Arbeitsabläufe sondern maximiert auch die Prozessqualität und -sicherheit.
Das ERP-System stellt lückenlose Prozesse über alle Geschäftsbereiche sicher und steht den proALPHA Usern sowohl im eigenen Rechenzentrum, als auch aus der Cloud zur Verfügung. Ebenso können proALPHA Anwender dank der prozess- und serviceorientierten Softwarearchitektur (SOA) schnell auf Marktveränderungen reagieren und somit neue Umsatzchancen nutzen.
In der Infothek informieren wir über aktuelle Themen rund um die Digitalisierung